Pet-Protec Zeckenbiss Nachsorge
- Pet Protec Zeckenbiss Nachsorge
- Für Hunde und Katzen
- Pflegt die empfindliche Haut nach Zeckenbissen
- Bekämpft 99.9% aller Bakterien und Keime
- Absolut schmerzfreie Anwendung
- Frei von Alkohol
- Inhalt: 75ml
CHF 16.90
Nicht vorrätig
Verwandte Produkte, die Kunden oft zusätzlich bestellen
-
Zeckenpinzette aus Metall zum Zecken sicher entfernen
Zeckenpinzette aus Metall zum Zecken sicher entfernen von Swisspet
- Zeckenzange aus Metall
- sicheres Entfernen der Zecken
- ideal auch bei dichtem Fell
- Länge 16 cm
-
Anti Zecken Hundefutter Swiss Dog
Die Anti Zecken Hundefutter Snack halten bei regelmässiger Anwendung, auf natürliche Weise, die Zecken fern.
- hält Zecken ab
- natürliche Zutaten zu 100 %
- ohne Soja und Getreide
- in zwei Packungsgrössen
- regelmässige, tägliche Anwendung
Volle Wirkunt und dazu noch schmackhaft, unser Anti Zecken Hundefutter.
-
Animonda Integra Protect Diabetes
Getreidefreies Nassfutter für Katzen mit Diabetes, zur Erhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels, hoher Proteingehalt, unterstützt den Muskelaufbau, enthält keine Kohlenhydrate.
-
Amigard Anti Zecken und gegen Flöhe für Katzen
Das Amigard anti Zecken & Flöhe für Katze ist ein natürliches super Mittel. Wirkt gegen Flöhe und Zecken auf natürlicher Basis
- wird direkt auf die Haut aufgetragen
- schützt auf natürliche Weise
- mit natürlichen Inhaltsstoffen
- bis zu 4 Wochen Schutz
- in zwei Packungsgrössen
Verwandte Produkte, die Kunden oft zusätzlich bestellen
Beschreibung
Nachsorge bei Zeckenbiss Pet-Protec
Pet-Protec Zeckenbiss Nachsorge. Die Pet-Protec Zeckenbiss-Nachsorge für Hunde und Katzen pflegt die empfindliche Haut Ihres Haustieres nach Zeckenbissen. Die Pet-Protec Zeckenbiss-Nachsorge bekämpft zudem 99.9% aller Bakterien und Keime, ist absolut schmerzfrei für Ihr Tier und frei von Alkohol.
Anwendung: Zunächst die Zecke fachgerecht entfernen. Danach das Pflegespay Großzügig aufsprühen und trocknen lassen. Der Vorgang wird je nach Bedarf 2-3-mal täglich wiederholt. Nicht ausspülen.
Die Pet-Protec Zeckenbiss-Nachsorge ist für Hunde und Katzen Schutz und Pflege bei Hautirritationen und Juckreiz. Das Pflegespay eignet sich ideal für die Pflege und Versorgung von gereizten Hautflächen nach Zeckenbissen und Insektenstichen. Es beugt möglichen Hautirritationen nach einem Biss oder Stich vor. Durch ein spezielles Elektrolyseverfahren wird aus Wasser und Salz die hochwirksame ECA-Lösung hergestellt, die nach der Wirkung wieder in ihre natürlichen Ausgangsstoffe zerfällt.
Inhalt: 75ml
Vorsicht Zecken – Zecken auf dem Vormarsch!
Zecken sterben erst, wenn die Temperatur für mehrere Tage unter -14 Grad fällt. Milde Winter und gute Bedingungen für Zecken im Frühling bescheren eine echte Zeckenplage! Zecken sind nicht nur lästige Blutsauger, sie übertragen auch eine Vielzahl an gefährlichen Krankheiten auf Mensch und Tier.
Schützen Sie sich selbst und Ihre Haustiere mit einer entsprechenden Impfung oder mit geeigneten Abwehrmassnahmen. Denn gerade Tiere können Zecken unbemerkt ins Haus schleppen und damit potenzielle Krankheitserreger zu Ihnen oder Ihren Kindern bringen. Schützen Sie sich jetzt mit unseren Auswahl an hochwertigen Produkten für eine erfolgreiche Zeckenabwehr, wie zum Beispiel mit der Pet-Protec Zeckenbiss-Nachsorge.
Frühsommer-Meningoenzephalits (FSME)
Die FSME (oder auch Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist eine virale Erkrankung und kann zu starken Grippe-Symptomen wie starkem Fieber und Schläfrigkeit führen. Die Krankheit kann bei Menschen und Tieren die Nerven befallen und eine gefährliche Hirnhautentzündung auslösen. Menschen können gegen FSME geimpft werden, während Hunde dagegen schutzlos sind. Die Behandlung der Krankheit ist auf die Symptombekämpfung beschränkt, weil es noch kein Heilmittel gegen die Krankheit gibt.
Borreliose bei Mensch und Tier
Borreliose ist die häufigste Krankheit, welche von Zecken übertragen wird. Sie kann sowohl auf Menschen wie auf Tiere übertragen werden. Während Hunde gegen die Krankheit geimpft werden können, sind Menschen dagegen schutzlos. Hunde sind stärker von der Borreliose betroffen und haben starke Gelenkschmerzen, begleitet von Fieber und Schwellungen der Lymphknoten, die jedoch nach einer Behandlung mit Antibiotika nach 3-4 Wochen verschwinden. Bei Menschen führt eine Borreliose nur zu einer Rötung der betroffenen Stichstelle und verschwindet nach 1-2 Wochen. Trotzdem muss die Krankheit bei Hunden mit Antibiotika behandelt werden, da sonst bleibende Lähmungen in einem zweiten Schub auftreten können.a
Die drei häufigsten Irrtümer über Zecken:
- Zecken fallen von den Bäumen!
NEIN: Zecken lassen sich nicht von Bäumen fallen. Sie warten im Gras, im Unterholz und in Büschen auf Warmblüter, die die Zecken im Vorbei-gehen abstreifen. - Der Kopf der Zecke lebt weiter, wenn er nach dem Entfernen in der Haut zurückbleibt!
NEIN: Die Zecke stirbt mit dem Entfernen des Kopfes. Einzig das Risiko für gefährliche Entzündungen steigt. Der Kopf der Zecke wird durch den Körper langsam abgebaut. Die Stelle sollte jedoch auf Entzündungen kontrolliert werden. - Die Krankheiten der Zecken werden nur im Frühsommer übertragen!
NEIN: Die meisten Erkrankungen werden hauptsächlich von März bis August gemeldet.
Mehr Informationen
Größe | 4.5 × 4.5 × 13.2 cm |
---|
Bewertungen
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Diese Artikel könnten Sie auch noch interessieren
Es liegen noch keine Bewertungen vor.