Hundescheren und Klauenschneider für Haustiere
Lange Hundeklauen - ein irritierendes Problem, das Sie lösen können. Für die Pflege der Hundepfoten ist jeder verantwortliche Besitzer verantwortlich. Pfoten als solche sind sehr empfindlich. Wenn sie falsch behandelt werden oder irritierenden Faktoren ausgesetzt sind, können sie sowohl für Sie als auch für Ihren Hund eine Menge Probleme verursachen. Die Klauen des Hundes sind ebenfalls wichtig und sollten regelmäßig gepflegt und beschnitten werden.
-
Fellschere für Hunde und Haustiere
CHF 16.50 -
Ausdünnschere für das Hundefell von Swisspet
CHF 12.90 -
Effilierschere Hunde Pro einseitig von Swisspet
CHF 29.90 -
Effilierschere zum Fell ausdünnen zweiseitig von Swisspet
CHF 19.90 -
Hunde Fellschere Pro Feinzahnschliff
CHF 29.90 -
Krallenpflege Hund von swisspet Heimtier Nagelpflege Set
CHF 12.90 -
Krallenschere Meerschweinchen oder kleine Hunde von Swisspet
CHF 9.90 -
Gesichtschere swisspet und Pfotenschere
CHF 6.90 -
Softbürste für Hunde und Katzen
CHF 8.90 -
Soft-Zupfbürste Hunde swisspet
CHF 9.90 -
Hunde Soft-Zupfbürste Dual Doppelkopf
CHF 14.90 -
Hundefell Bürste Swisspet Comfort Line Zupfbürste
CHF 12.50 -
swisspet Profi Krallenschere
CHF 12.90 -
Doppelter Fellstriegel mit Zahnabstand swisspet
CHF 12.90 -
Hundekrallen Knipser mit LED swisspet
CHF 18.90 -
Fell-Entfilzungskamm swisspet
CHF 14.50 -
swisspet Zupfbürste Dreieck
CHF 8.95 -
Doppelbürste mit Gummiborsten swisspet Care Soft
CHF 12.95 -
swisspet Doppel-Entfilzungskamm
CHF 16.95 -
Naturhaar Doppelbürste swisspet Care
CHF 11.90 -
swisspet Doppelbürste inklusive Reinigungskamm
CHF 11.95 -
Entwirrungskamm Hunde & Katzen swisspet
CHF 9.90 -
Trimmer Comfort Line TrimmFit 50mm
CHF 29.90 -
TrimmFit Hunde Trimmer – Deshedding Tool
CHF 22.95 -
Hunde Entfilzungskamm von swisspet
CHF 12.90 -
swisspet Fellkamm extra fein
CHF 9.90
Die Krallen des Hundes wachsen sein ganzes Leben lang und manchmal wird es problematisch. Manchmal kann ein Hund dieses Problem auch von selbst lösen. Er kürzt sie selbst, besonders beim schweren Graben und Zerreißen mit Erdkrallen. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Dann müssen Sie helfen und die Krallen mit einer Hundeschere kürzen. Hundeklauen können - und müssen - regelmäßig auf die optimale Länge gekürzt werden. Zu lange Krallen sind nicht nur unansehnlich, sie können auch Schmerzen beim Hund verursachen und Probleme beim Gehen verursachen. Besonders in extremen Fällen wickeln sie sich unter empfindlichen Hundefüßen.
Mit der richten Hundeschere Schmerzen vermeiden
Schützen Sie Ihren Hund vor Schmerzen und krallenbeschädigten Böden und Möbeln. Lassen Sie Ihren Hund beim Gehen und bei körperlichen Aktivitäten mit Vergnügen und nicht mit Schmerzen in Verbindung bringen. Dadurch gewinnen Sie einen wunderbaren, treuen Begleiter beim täglichen Wandern. Und Sie werden es mit einem Hundeschneider tun.
Kaufen Sie ein Nagelknipser für die Krallen des Hundes und verabschieden Sie sich vom zerkratzten Haus
Die Klauen des Hundes wachsen mit der Zeit. Wenn Ihr Hund nicht damit umgehen kann, müssen Sie ihm helfen. Sie können ihn zu einem Tierarzt oder einem Hundeschönheitssalon bringen, damit sich Fachleute darum kümmern. Sie können sich aber auch persönlich die Krallen schneiden. Dies ist keine so schwierige Aufgabe, die Sie bewältigen können, wenn Sie möchten.
Hundeschere oder Normale Schere nutzen?
Hundeklauenscheren sind eine große Hilfe für Sie. Mit einer "normalen" Schere ist dies absolut nicht möglich, da die Krallen des Hundes sehr hart sind. Sie können nicht nur die Schere beschädigen, sondern vor allem dem Hund Schmerzen bereiten.
Sie müssen die Schere für die Größe des Hundes auswählen, Sie werden die Krallen eines großen Hundes nicht mit einer kleinen Schere schneiden. Auf der anderen Seite können Sie mit einem kleinen Hund, wenn Sie eine große Schere verwenden, ihn verletzen und empfindliche Hundepfoten beschädigen. Da muss man sehr vorsichtig sein.
Der Hundeschneider ist nicht schwer zu bedienen, Sie werden es sehr schnell lernen. Ihr Hund wird dafür sehr dankbar sein. Für ihn ist jeder Besuch in der Tierarztpraxis oder sogar im Schönheitssalon eines Hundes eine Gelegenheit für Nerven und Stress. Fremde, unangenehme und invasive Gerüche, Lärm - das sind alles sehr unangenehme Umstände. Sie können es zu Hause tun, wenn Sie einen für die Krallen Ihres Hundes geeigneten Cutter bekommen.
Hundeschere - wählen Sie die Beste für Ihren Hund
Sie fragen sich, wie Sie den Klauenschneider eines Hundes auswählen sollen? Möchten Sie die Krallen schnell und präzise schneiden, ohne die Pfoten Ihres Hundes zu beschädigen? Dies ist ein sehr vernünftiger Ansatz. Glücklicherweise ist es nicht so schwierig, die richtige Schere zu finden.
Lassen Sie sich zunächst von der Größe Ihres Hundes leiten. Wählen Sie eine große Schere für einen großen Hund und eine kleinere für einen kleinen Hund. Die Länge der Krallen hängt auch von der Größe des Hundes ab. Zu klein wird ihre Rolle nicht erfüllen, wie sie sollte, während zu groß den Hund versehentlich verletzen kann.
Wählen Sie nur Hundeschneider, die bei den Benutzern einen guten Ruf haben. Ein solcher Cutter muss von hoher Qualität sein, damit er die Krallen abschneidet und weder Sie noch Ihren Hund beschädigt. Achten Sie auch auf die Handlichkeit solcher Scheren. Am Ende werden Sie sie in der Hand halten und sie bedienen. Einige Cutter sind komfortabler als andere. Sie sind nicht alle gleich, und selbst die Tatsache, dass jemand einen Schneidertyp verwendet und zu ihnen passt, bedeutet nicht, dass sie zu Ihnen passen.
Hinter der praktischen Hundeklauenschere steckt ein weiteres Argument. Wenn Sie sich wohler fühlen, schneiden Sie die Krallen des Hundes schneller. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie Ihrem Hund Beschwerden aussetzen, wodurch es einfacher wird, diese kosmetische und pflegerische Behandlung zu ertragen.