ThermoLux Wärmematte Terrarium
- Begünstigt und beschleunigt das Pflanzenwachstum.
- Heizung bis maximal 42°C (220 V)
- Vollständig wasserdicht
- Darf nicht ins Terrarium gestellt werden!
- Garantie 2 Jahre
CHF 49.00 – CHF 109.00
Verwandte Produkte, die Kunden oft zusätzlich bestellen
-
Bodengrund für Regenwald Terrarium
- Regenwald Terrarien Bodengrund
- 100% natürliche Tannenrinden
- Strandkiefer & Torfmoos Mischung
- Feuchtigkeitsbindend, absorbiert leicht
- geeignet für Reptilien die Feuchtigkeit lieben
-
Digital Thermometer und Hygrometer – Thermo-Hygrometer
- Anzeige der Innen und Aussen Temperatur und der Luftfeuchtigkeit
- Temperaturbereich:
Innen: -10 – +50° C
Aussen: -50 – +70° C - Luftfeuchtigkeitsbereich: 20 – 99% RH
- Lieferumfang ohne Batterien 1 x 1.5 V AAA
- 2 Jahre Garantie
-
Exo Terra Heat Mat – Terrarium Heizung Matte
Terrarium Heizung in Form von einer Heizmatte die ideal als Substratheizung für Reptilien notwendig ist um als Kaltbrüter sich wie in der Natur von der Sonne aufzuwärmen.
- Wüstenterrarien Heizmatte für Wüstenterrarien
- Substrat Heizung für Terrarien
- Montage unter dem Terrarium
- In vier Grössen
XS: 10×12.5cm – 4W
S: 20x20cm – 8W
M: 26.5x28cm – 16W
L: 27.9×43.2cm – 25W
-
Terrarium 100x60x60 cm Amazonas T-100
- Glas Terrarium 100x60x60 cm
- Lüftungsflächen für optimale Ventilation
- Boden 100% Wasserdicht
- Inklusive Schloss für Schiebetüren
- Bodenrahmen erhöht
Verwandte Produkte, die Kunden oft zusätzlich bestellen
Beschreibung
Terrarium Heitzmatte und Wärmematte Termolux
Das ThermoLux Heizmatte ist eine elektrisch beheizte Heizmatte, die in Deutschland hergestellt wird. Sie bestehen aus wasserdichtem und verrottungsfestem Material und sind ebenfalls wasserdicht. Die Matten bieten ein Höchstmaß an Sicherheit durch einen integrierten Schutzleiter über die gesamte Fläche.
ThermoLux-Matten bieten eine ideale Heizunterlage für Terrarientiere und -pflanzen.
Manuelle Bedienung der Wärmematte
Sie können die Matte direkt an einer normalen Steckdose mit 230V Netz anschliessen. So wird, wenn die Matte nicht abgedeckt ist, eine Oberflächentemperatur von 42°C bei 20°C Zimmertemperatur erreicht. Vorsicht ist aber geboten: wenn die Matte abgedeckt ist mit z.b. Wasser oder Sand, Substrat, kann die Temperatur nicht ausweichen und somit ist eine massive Überhitzung möglich.
Verwendung als Heizmatte für Terrarien
Die Matte sollte so unter das Terrarium gelegt werden, dass nicht der gesamte Terrarienboden erwärmt wird, damit die Reptilien auch kühlere Bereiche aufsuchen können. Um Wärmeverluste zu vermeiden, sollte die ThermoLux-Wärmematte auf eine Styroporplatte gelegt werden. Um zu verhindern, dass der Terrarienboden durch thermische und mechanische Beanspruchung Risse bekommt, stellen Sie das Terrarium nicht direkt auf die Matte, sondern legen Sie über die gesamte Länge des Terrarienbodens Abstandshalter zwischen Matte und Terrarienboden (z.B. Holzleisten), so dass ein Abstand von ca. 12 mm entsteht. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeübertragung. Überprüfen Sie die Temperaturentwicklung auf der Oberfläche des Bodens mit einem Thermometer und passen Sie den Abstand entsprechend der gewünschten Temperatur an. Sorgen Sie für ausreichend Feuchtigkeit, damit die Tiere nicht austrocknen.
Verwendung Wärmematte für Pflanzen
Legen Sie die Matte auf eine Fensterbank oder direkt in einen Hydrokultur-Behälter oder eine Saatschale. Durch regelmäßiges Gießen kann ein Wärmestau durch Austrocknen des Substrats (Erde, Hydrokultur) vermieden werden. Die Bodentemperatur ist abhängig vom Topfvolumen und der Umgebungstemperatur. Der ThermoLux-Temperaturregler kann zur Regelung der Temperatur verwendet werden. Die Temperatur wird dann automatisch in dem gewünschten Bereich gehalten. Die Temperaturregelung ist nur bei feuchtem Substrat ausreichend genau.
Mehr Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Stärken | 15W, 30W, 6W |
Bewertungen
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Diese Artikel könnten Sie auch noch interessieren
Es liegen noch keine Bewertungen vor.