mypet Tierbedarf Discount logo rund

10 Dinge, die Ihr Hund hasst und Sie vermeiden sollten

Zwar ist jeder Hund anders, doch gibt es bestimmte Verhaltensweisen, die wir täglich an den Tag legen und die Geduld des „besten Freundes des Menschen“ auf die Probe stellen können.

1. Starke Umarmungen

Wir wissen, dass es bei vielen Gelegenheiten unvermeidlich ist, unsere Liebe durch Kuscheln zu zeigen, aber denken Sie daran, dass Ihr Haustier, obwohl es sich daran gewöhnt hat, tief im Inneren nicht so zärtlich zu ihm ist. Vermeiden Sie es, ihn in den Arm zu nehmen und fest zu drücken, vor allem, wenn Sie nicht sein Besitzer sind, da er dies als Drohung auffassen könnte.

2. Fehlen von Regeln

Genau wie Menschen braucht auch Ihr Haustier Grenzen und Regeln, an die es sich halten kann. Nichts gibt ihm mehr Befriedigung, als Ihnen zu gefallen und an Ihrer Seite glücklich zu sein, also zögern Sie nicht, klare Verhaltensregeln aufzustellen und gutes Verhalten zu belohnen.

3. Starke Gerüche

Die Reinigung des Hauses kann für uns ein echter Albtraum sein, aber… Sie können sich nicht vorstellen, wie lästig das für Ihr Haustier sein kann! Unser Rat:

Entscheiden Sie sich für Produkte, die keinen intensiven Duft im ganzen Haus hinterlassen, und verzichten Sie auf den Einsatz von Lufterfrischern. Wenn Sie schlechte Gerüche vermeiden wollen, raten wir Ihnen zu Lufterfrischern, die Gerüche neutralisieren, wie z. B. Nilodor.

Nutzen Sie die Zeit, in der Ihr Hund spazieren geht oder im Garten ist, um Reinigungsarbeiten durchzuführen und stellen Sie sicher, dass die Oberflächen gut abgespült sind. Bei uns im mypet Online Shop finden Sie auch Pflegeprodukte für Hunde.

was hunde hassen

4. Anschreien und harte Bestrafungen

Hunde sind in der Lage, durch den Tonfall, in dem wir mit ihnen sprechen, genau zu verstehen, was wir ihnen sagen. Wenn Sie einen sensiblen Hund haben, wird er durch lautes Schreien und harte Strafen nur noch mehr Angst bekommen. Finden Sie die effektivste Methode, ihn zu trainieren, und achten Sie dabei besonders darauf, ob er ein nervöser oder ängstlicher Hund ist.

5. Lassen Sie ihn nicht seine Umgebung erkunden

Spaziergänge sind für sie nicht nur aus Gründen der „Bewegung“ notwendig. Für Hunde ist ein Spaziergang eine hervorragende Gelegenheit, neue Welten über ihren Geruchssinn kennen zu lernen. Vermeiden Sie kurze Spaziergänge, ziehen Sie jedes Mal kräftig an der Leine, wenn er etwas Interessantes zum Schnüffeln findet, und lassen Sie ihm die Zeit, den Spaziergang in vollen Zügen zu genießen.

6. Ihn aus einer Laune heraus anziehen und ihm Kleidung geben

Mit dem Aufkommen von Instagram sehen wir immer mehr Besitzer, die ihre Haustiere zu Models machen, indem sie alle Arten von Kleidung und Accessoires anprobieren. Abgesehen davon, dass es unangenehm ist, ständig von jemandem an- und ausgezogen zu werden, sind Kleidung und Accessoires, die um den Hals und die Ohren gelegt werden, für sie sehr unangenehm (sie geben ihnen sogar ein Gefühl der Unterwerfung). Bevor Sie dieses „so süße“ Ding anprobieren, sollten Sie an ihr Wohlbefinden denken.

7. Langeweile

Hunde, egal wie alt sie sind, sind immer dankbar, wenn sie mit Ihnen spielen können. Vergessen Sie nicht, ihm all die Aufmerksamkeit zu schenken, die es braucht, und mit ihm zu spielen. Wenn Sie nicht zu Hause sind, sorgen Sie dafür, dass er genügend Spielzeug hat, mit dem er spielen kann, während Sie weg sind, und zögern Sie nicht, Leckerlis im Haus zu verstecken.

8. Puste ihnen ins Gesicht

Wenn Ihr Hund sich nicht richtig benommen hat, zeigen Sie es ihm auf eine andere Art und Weise, aber… vermeiden Sie es, ihm ins Gesicht zu blasen! Mit dieser Geste verärgern Sie sie nicht nur, sondern gefährden auch drei für sie lebenswichtige Organe, denn die starke Luft kann empfindliche Stellen wie Augen, Nase und Innenseite der Ohren reizen.

9. Nicht genug Aufmerksamkeit

Wir wissen, dass es oft unvermeidlich ist, stundenlang von der Arbeit weg zu sein, aber vergessen Sie Ihr Haustier nicht, wenn Sie zurückkommen. Kümmern Sie sich um ihn und geben Sie ihm all die Zuneigung, die er verdient (egal, wie anstrengend und erschöpfend der Tag war). Nichts ist ihm wichtiger als du, und er wird es nicht verstehen, wenn du dich nicht freust, ihn wiederzusehen.

10. Berühren anderer Hunde

Bei Ihren Spaziergängen sind Sie wahrscheinlich mit anderen Hunden zusammen und Ihr Haustier spielt mit ihnen, aber… haben Sie schon versucht, sie zu streicheln? Wenn Ihr Hund eifersüchtig ist, empfehlen wir Ihnen, diese Geste in seiner Gegenwart zu vermeiden.